data protection
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Information about the collection of personal data and contact details of the controller
1.1. We are pleased that you are visiting our website and thank you for your interest. Below we will inform you about how we handle your personal data when you use our website. Personal data is all data that can be used to identify you personally.
1.2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die AUTOBOX DRESDEN GmbH, Straße des 17. Juni 17, 01257 Dresden, Deutschland, Telefon: +49 (0) 351 – 25383625, E-Mail: email@autobox.de.
2. Data collection when visiting our website
2.1. Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Our visited website
- Date and time of access
- Amount of data sent in bytes
- Source/reference from which you came to the page
- browser used
- Operating system used
- IP address used (if applicable: in anonymized form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.
3. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können.
Please note that if you do not accept cookies, the functionality of our website may be limited.
4. Contact
4.1. Own review reminder (not sent by a customer review system)
Wir verwenden Ihre E-Mailadresse zur einmaligen Erinnerung an die Abgabe einer Bewertung Ihrer Anfrage für das von uns verwendete Bewertungssystem, sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Anfrage Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
You can revoke your consent at any time by sending a message to the person responsible for data processing.
4.2. Own function for online appointment scheduling
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der zur Verfügung gestellten Online-Terminvereinbarung. Welche Daten wir zur Online-Terminvereinbarung erheben, können Sie aus dem jeweiligen Eingabeformular bzw. der Terminabfrage zur Terminvereinbarung ersehen. Sofern gewisse Daten notwendig sind, um eine Online-Terminvereinbarung durchführen zu können, machen wir diese im Eingabeformular bzw. bei der Terminabfrage entsprechend kenntlich. Sofern wir Ihnen ein Freitextfeld beim Eingabeformular zur Verfügung stellen, können Sie dort Ihr Anliegen näher beschreiben. Sie können dann auch selbst steuern, welche Daten Sie zusätzlich eintragen möchten. Ihre mitgeteilten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Terminvereinbarung gespeichert und verwendet. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an den zu Beginn dieser Erklärung genannten Verantwortlichen widerrufen werden.
4.3. WhatsApp Business
Wir bieten Besuchern unserer Webseite die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp.
Sofern Sie uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens. Auf Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir Sie per WhatsApp gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um Ihre Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.
Nutzen Sie unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und verwenden wir die von Ihnen bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – Ihren Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen.
Your data will only be used to answer your request via WhatsApp. It will not be passed on to third parties.
Bitte beachten Sie, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt getreten sind.
Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp- Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.
For the purpose and scope of data collection and the further processing and use of the data by WhatsApp as well as your rights and setting options to protect your privacy, please refer to WhatsApp's privacy policy: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
4.4. As part of the processing described above, data may be transferred to Meta Platforms Inc. servers in the USA.
For data transfers to the USA, the provider has joined the EU-US Data Privacy Framework, which ensures compliance with the European data protection level on the basis of an adequacy decision of the European Commission.
4.5. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden – ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens und nur im dafür erforderlichen Umfang – personenbezogene Daten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf einen Vertrag ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Use of customer data for direct marketing
5.1. Subscribe to our email newsletter
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Newsletter-Versand verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren, mit dem sichergestellt wird, dass Sie Newsletter erst erhalten, wenn Sie uns durch Betätigung eines an die angegebene Mailadresse versandten Verifizierungslinks ausdrücklich Ihre Einwilligung in den Newsletterempfang bestätigt haben.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Hierbei speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden streng zweckgebunden verwendet.
You can unsubscribe from the newsletter at any time using the link provided in the newsletter or by sending a message to the person responsible named above. After unsubscribing, your email address will be immediately deleted from our newsletter mailing list unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use the data in any other way that is permitted by law and about which we will inform you in this declaration.
6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, Übermittlung von Dateien und Bonitätsprüfung
6.1. Disclosure of personal data when requesting financing, leasing, repair, glass damage or registration
Online forms are available on this website through which, for example, financing, leasing, repair and/or registration inquiries can be made.
Mit Ihrer Anfrage willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch uns, an die mit uns zusammenarbeitenden Banken und Partner für Finanzierungs- und/oder Leasinganfragen, Partner für Kfz-Versicherungen und/oder Partner für Kfz-Zulassungen („Geschäftspartner“) weitergegeben werden dürfen. Dies können insbesondere die folgenden personenbezogenen Daten sein:
· Ihre Kontaktdaten (z.B. Name, PLZ und Ort, Geburtsdatum und -ort, Telefonnummer, E-Mail, Nationalität, Familienstand, Angaben zu Kindern)
· Angaben zu Ihrer Beschäftigung (z.B. Berufsgruppe, Zeitraum der Beschäftigung, Arbeitgeber)
· Angaben zum Einkommen (z.B. Netto-Einkommen, zusätzliche Verdienste, Warmmiete)
· Bankdaten (z.B. IBAN und BIC)
· Kennzeichen
· Fahrzeugdaten (z.B. Fahrgestellnummer, Schlüsselnummern)
· Versicherungsdaten (z.B. Versicherungsscheinnummer, Elektronische Versicherungsbestätigung (EVB))
Sie stimmen mit dem Abschicken des Online-Formulars weiterhin zu, dass der entsprechende Geschäftspartner Sie in Bezug auf Ihre Finanzierungs- und/oder Leasinganfrage telefonisch oder via E-Mail kontaktieren darf. Der Geschäftspartner wird Ihre Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck einer unverbindlichen Angebotserstellung und Kontaktaufnahme nutzen.
Wenn Sie unser Online-Formular über unsere Website nutzen, stimmen Sie mit dessen Absenden der Übermittlung Ihrer dort angegebenen personenbezogenen Daten an geeignete und qualifizierte Geschäftspartner zu.
Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu können Sie uns eine E-Mail an die email@autobox.de schicken. Sollte bereits eine Weitergabe der Daten erfolgt sein, werden wir umgehend bei dem Partner für die Datenlöschung eintreten. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung nur mit Wirkung für die Zukunft erklärt werden kann und dies die Rechtmäßigkeit der zuvor bereits auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
Sie sind nicht verpflichtet, der Datenverarbeitung zuzustimmen und uns die o.g. Daten zu übermitteln. Ohne die Mitteilung Ihrer Daten und der für die Erstellung des Angebots oder im Rahmen unserer weiteren Dienstleistungen erforderlichen Daten, können wir regelmäßig die gewünschten Dienste nicht für Sie erbringen.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen, zur Wahrung berechtigter Interessen der AUTOBOX DRESDEN GmbH, sowie ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung. Rechtliche Grundlagen für diese Datenverarbeitung sind die des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (welcher die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt), Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (welcher die Verarbeitung von Daten zur Wahrung berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen erlaubt) sowie Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (welcher eine Datenverarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung erlaubt).
If an explicitly named data recipient has not been named, the partner will be selected depending, among other things, on your location, consulting needs and the partner's availability.
In order for us to process your request, you must provide the following declaration of consent when providing your contact details and other request-specific personal data:
Consent to the use of my personal data
I agree that the data I have provided in the form (e.g. name, address, telephone number, email) will be passed on to a suitable and qualified business partner for the purpose of contacting me and creating an offer. I can revoke my consent given in this regard at any time in the future by sending an email to email@autobox.de.
6.2. Übermittlung von Dateien per Upload-Funktion
Auf unserer Website bieten wir Kunden die Möglichkeit, durch die Übermittlung von Dateien (z.B. Ausweis, Gehaltsabrechnung) über eine Upload-Funktion zu übermitteln. Dabei werden die eingereichten Daten für Ihre Anfrage gem. Ziffer 6.1 verwendet.
Über das Upload-Formular auf der Website kann der Kunde eine oder mehrere Dateien aus dem Speicher des verwendeten Endgerätes unmittelbar per automatisierter, verschlüsselter Datenübertragung an uns übermitteln. Wir erfassen, speichern und verwenden die übermittelten Dateien daraufhin ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Sofern die übermittelten Dateien zur Anfertigung und Abwicklung der Bestellung an spezielle Dienstleister weitergegeben werden, werden Sie hierüber in den folgenden Absätzen explizit informiert. Eine darüberhinausgehende Weitergabe erfolgt nicht. Sofern die übermittelten Dateien personenbezogene Daten (insbesondere Abbildungen von identifizierbaren Personen) enthalten, erfolgen sämtliche soeben benannten Verarbeitungsvorgänge ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Nach abschließender Abwicklung Ihrer Anfrage werden die übermittelten Dateien automatisch und vollständig gelöscht.
6.3. credit check
Sollten wir in Vorleistung treten (z.B. Lieferung auf Rechnung), behalten wir uns vor, eine Bonitätsprüfung auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren durchzuführen, um unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit unserer Kunden zu wahren. Die für eine Bonitätsprüfung notwendigen personenbezogenen Daten übermitteln wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ggfls. zusätzlich an folgende Dienstleister:
- SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Germany.
Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischem Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwenden wir zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses.
Sie können dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber der vorgenannten Auskunftei widersprechen. Jedoch bleiben wir ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemäßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
7. Online Marketing
7.1. use of affiliate programs
CHECK24
We participate in the affiliate program of the following provider: CHECK24 Vergleichsportal GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 Munich, Germany
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
TARIFCHECK24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TARIFCHECK24 GmbH, Zollstraße 11b, 21465 Wentorf, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
kennzeichen.click GmbH
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Kennzeichen.Click GmbH, Zum Weißenstein 39, 46499 Hamminkeln, Deutschland.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzen.
8. Page functionalities
8.1. Google Customer Reviews
Wir arbeiten mit Google im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Dieses Programm gibt uns die Möglichkeit, Kundenrezensionen von Nutzern unserer Website einzuholen. Wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhalten eine E-Mail von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die Kauferfahrung auf unserer Website zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Logo Google Kundenrezensionen sowie in unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt. Außerdem wird Ihre Bewertung für Google Verkäuferbewertungen genutzt. Im Rahmen der Nutzung von Google Kundenrezensionen kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
You can revoke your consent at any time by sending a message to the data controller or to Google. For data transfers to the USA, the provider has joined the EU-US Data Privacy Framework, which ensures compliance with the European data protection level on the basis of an adequacy decision of the European Commission.
8.2. online applications via a form
We advertise currently vacant positions in a separate section on our website, for which interested parties can apply using a corresponding form.
Die Bewerber müssen alle personenbezogenen Daten angeben, die für eine fundierte Beurteilung erforderlich sind, einschließlich allgemeiner Informationen wie Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten, sowie leistungsbezogene Nachweise und gegebenenfalls gesundheitsbezogene Angaben. Einzelheiten zur Bewerbung sind der Stellenausschreibung zu entnehmen. Im Zuge des Absendens des Formulars werden die Bewerberdaten entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übermittelt, von uns gespeichert und ausschließlich zum Zwecke der Bewerbungsbearbeitung ausgewertet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bzw. § 26 Abs. 1 BDSG), in deren Sinne das Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens als Arbeitsvertragsanbahnung gilt.
Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten wie Angaben über die Schwerbehinderteneigenschaft) bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. b. DSGVO, damit wir die aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und unseren diesbezüglichen Pflichten nachkommen können.
Cumulatively or alternatively, the processing of special categories of data may also be based on Art. 9 (1) (h) GDPR if it is carried out for the purposes of healthcare or occupational medicine, for the assessment of the applicant's ability to work, for medical diagnostics, for the provision of care or treatment in the health or social sector or for the administration of systems and services in the health or social sector.
Kommt es nicht zu einer Auswahl des Bewerbers oder zieht ein Bewerber seine Bewerbung vorzeitig zurück, werden dessen formularmäßig übermittelte Daten sowie sämtlicher elektronischer Schriftverkehr einschließlich der Bewerbungsmail spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Diese Frist bemisst sich nach unserem berechtigten Interesse, etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung zu beantworten und gegebenenfalls unseren Nachweispflichten aus den Vorschriften zur Gleichbehandlung von Bewerbern nachkommen zu können.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden die zur Verfügung gestellten Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Verarbeitung in Deutschland i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG) zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet.
8.3. Applications for job advertisements by email
Auf unserer Website schreiben wir in einer gesonderten Rubrik aktuell vakante Stellen aus, auf die sich Interessenten per E-Mail an die bereitgestellte Kontaktadresse bewerben können. Die Bewerber müssen alle personenbezogenen Daten angeben, die für eine fundierte Beurteilung erforderlich sind, einschließlich allgemeiner Informationen wie Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten, sowie leistungsbezogene Nachweise und gegebenenfalls gesundheitsbezogene Angaben. Einzelheiten zur Bewerbung sind der Stellenausschreibung zu entnehmen. Nach Eingang der Bewerbung per E-Mail werden die Daten ausschließlich zum Zwecke der Bewerbungsbearbeitung gespeichert und ausgewertet. Bei Rückfragen nutzen wir entweder die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Bewerbers. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bzw. § 26 Abs. 1 BDSG), in deren Sinne das Durchlaufen des Bewerbungsverfahrens als Arbeitsvertragsanbahnung gilt. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten wie Angaben über die Schwerbehinderteneigenschaft) bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. b. DSGVO, damit wir die aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte ausüben und unseren diesbezüglichen Pflichten nachkommen können. Kumulativ oder alternativ kann die Verarbeitung der besonderen Datenkategorien auch auf Art. 9 Abs. 1 lit. h DSGVO gestützt sein, wenn sie zu Zwecken der Gesundheitsvorsorge oder der Arbeitsmedizin, für die Beurteilung der Arbeitsfähigkeit des Bewerbers, für die medizinische Diagnostik, die Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich oder für die Verwaltung von Systemen und Diensten im Gesundheits- oder Sozialbereich erfolgt. Kommt es nicht zu einer Auswahl des Bewerbers oder zieht ein Bewerber seine Bewerbung vorzeitig zurück, werden dessen übermittelte Daten sowie sämtlicher elektronischer Schriftverkehr einschließlich der Bewerbungsmail nach einer entsprechenden Benachrichtigung spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Diese Frist bemisst sich nach unserem berechtigten Interesse, etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung zu beantworten und gegebenenfalls unseren Nachweispflichten aus den Vorschriften zur Gleichbehandlung von Bewerbern nachkommen zu können.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden die zur Verfügung gestellten Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Verarbeitung in Deutschland i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG) zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet.
9. Tools and Others
9.1. DATEV
To handle our accounting, we use the cloud-based accounting software service of the following provider: DATEV eG, Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nuremberg, Germany.
The provider processes incoming and outgoing invoices and, if applicable, our company's bank transactions in order to automatically record invoices, match them to transactions and use these to create financial accounting in a partially automated process.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
9.2. cookie consent tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und Cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird Nutzern bei Seitenaufruf in Form einer interaktive Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher sich per Schaltfläche Einwilligungen („für bestimmte Cookies und/oder Cookie-basierte Anwendungen erteilen lassen. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn der jeweilige Nutzer entsprechende Einwilligungen per Schaltfläche erteilt. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf dem jeweiligen Endgerät des Nutzers gesetzt werden. Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet. Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
A further legal basis for the processing is Art. 6 Paragraph 1 Letter c of GDPR. As the responsible party, we are subject to the legal obligation to make the use of technically unnecessary cookies dependent on the respective user consent. Where necessary, we have concluded a data processing agreement with the provider that ensures the protection of the data of our website visitors and prohibits unauthorized disclosure to third parties.
Further information about the operator and the setting options of the cookie consent tool can be found directly in the corresponding user interface on our website.
9.3. Adobe Acrobat Sign
For the digital signing of documents, we use the services of the following provider: Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Ireland
The service enables the legally valid signing of documents using an electronic signature from any device.
For this purpose, the service collects, stores and transmits not only the electronic signature for verification and proof of the signature, but also usage data of the end device used (in particular the IP address) and certain transaction data.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effizienten und reaktionszeitsparenden Geschäftsmanagement und der kundenfreundlichen und effektiven Dokumentenverwaltung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
We have concluded a data processing agreement with the provider that protects the data of our website visitors and prohibits the transfer to third parties.
10. Rights of the data subject
10.1. The applicable data protection law grants you the following data subject rights (rights to information and intervention) vis-ß -vis the controller with regard to the processing of your personal data, whereby reference is made to the legal basis stated for the respective conditions for exercising them:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
10.2. RIGHT OF OBJECTION
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
11. Duration of storage of personal data
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
When processing personal data on the basis of Art. 6 (1) (f) GDPR, these data will be stored until the data subject exercises his or her right of objection in accordance with Art. 21 (1) GDPR, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which outweigh the interests, rights and freedoms of the data subject, or the processing serves to assert, exercise or defend legal claims.
When processing personal data for the purpose of direct marketing on the basis of Art. 6 (1) (f) GDPR, these data will be stored until the data subject exercises his or her right of objection in accordance with Art. 21 (2) GDPR.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
12. Our social media presence
This privacy policy applies to the following social media presences
- https://www.facebook.com/p/Autobox-Dresden-GmbH-100086700134598
- https://www.linkedin.com/company/autobox-dresden-gmbh/
- https://www.instagram.com/autobox.de/
- https://www.youtube.com/@autobox-de
data processing by social networks
We maintain publicly accessible profiles on social networks. The social networks we use in detail can be found below.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorgängen ausgelöst. Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten von uns erhoben, genutzt und gespeichert werden, wenn Sie unsere Profile besuchen.
In detail:
When you visit our profiles, your personal data is collected, used and stored not only by us, but also by the operators of the respective social network. This happens regardless of whether you are logged in to your social network or not, or even if you do not have a profile in the respective social network yourself.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb des jeweiligen sozialen Netzwerks angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Please note that the individual data processing operations and their scope are not necessarily comprehensible for us. These vary depending on the operator of the respective social network. For details on the collection and storage of your personal data as well as the type, scope and purpose of their use by the operator of the respective social network, please refer to the terms of use and data protection declarations of the respective operator.
legal basis
The data processing within the framework of our social networks is intended to improve the user experience when visiting our fan pages in a target group-oriented manner and to ensure the most comprehensive presence possible on the Internet.
The legal basis for data processing is therefore a legitimate interest within the meaning of Art. 6 (1) (f) GDPR. The analysis processes initiated by the social networks may be based on different legal bases, which must be specified by the operators of the social networks (e.g. consent within the meaning of Art. 6 (1) (a) GDPR).
Responsible person and assertion of rights
If you visit one of our social networks (e.g. Facebook, Instagram, LinkedIn), we and the operator of the respective social network are jointly responsible for the data processing operations triggered during this visit. In principle, you can assert your rights (information, correction, deletion, restriction of processing, data portability and complaint) both against us and against the operator of the respective social network (e.g. Facebook, Instagram, LinkedIn).
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge des jeweiligen sozialen Netzwerks haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
storage period
Die unmittelbar von uns über die sozialen Netzwerke erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
We have no influence on the storage period of your data, which is stored by the operators of the social networks for their own purposes. For details, please contact the operators of the social networks directly (e.g. in their privacy policy, see below).
your rights
As a data subject, you have the following rights:
– You have the right to obtain information from us about the processing of your personal data free of charge within the scope of Art. 15 GDPR;
– Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 16 DS-GVO unverzüglich Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten und/oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten von uns zu verlangen;
– Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 17 DS-GVO die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen;
– Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 18 DS-GVO die Einschränkung der Sie betreffenden Datenverarbeitung zu verlangen; – Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 20 DS-GVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
– Sie haben das Recht, im Umfang von Art. 21 DS-GVO aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse beruht oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden;
– Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung berührt wird;
– Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.
Social Networks in Detail
Facebook
We have a profile on Facebook. The provider of this service is Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland (hereinafter Meta). According to Meta, the data collected is also transferred to the USA and other third countries.
We have concluded a joint processing agreement with Meta (Controller Addendum). This agreement specifies which data processing operations we or Meta are responsible for when you visit our Facebook page. You can view this agreement at the following link: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
You can adjust your advertising settings yourself in your user account. To do so, click on the following link and log in: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Details can be found here: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum and https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
For details, please see Meta’s privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/For data transfers to the USA, the provider has joined the EU-US Data Privacy Framework, which ensures compliance with the European data protection level on the basis of an adequacy decision of the European Commission. You can obtain further information on this from the provider at the following link: www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Instagram
We have a profile on Instagram. The provider of this service is Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland.
Details can be found here: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 and https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
For details on how they handle your personal data, please see Instagram’s privacy policy: https://help.instagram.com/519522125107875For data transfers to the USA, the provider has joined the EU-US Data Privacy Framework, which ensures compliance with the European data protection level on the basis of an adequacy decision of the European Commission. You can obtain further information on this from the provider at the following link: www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
LinkedIn
We have a profile on LinkedIn. The provider is LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Ireland. LinkedIn uses advertising cookies.
If you would like to deactivate LinkedIn advertising cookies, please use the following link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
The data transfer to the USA is based on the standard contractual clauses of the EU Commission. Details can be found here: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa and https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
For details on how they handle your personal data, please see LinkedIn’s privacy policy: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
YouTube
We have a profile on YouTube. The provider is Google Ireland Limited, Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Details on how they handle your
For information about your personal data, please see YouTube’s privacy policy:
https://policies.google.com/privacy?hl=de. For data transfers to the USA, the
Providers adhere to the EU-US Data Privacy Framework,
which, based on an adequacy decision of the European Commission,
ensures compliance with the European data protection level. For more information
can be obtained from the provider at the following link:
www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-
detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active